Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Aktuelles
Aktuelles
Internationaler Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung
![]() Zur Webseite der Vereinten Nationen Die Internationalen Wochen gegen Rassismus Koordiniert von der Nichtregierungsorganisation „Interkultureller Rat“ werden bundesweit Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfinden. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Projekte während dieser Wochen. Aktivitäten werden von Einrichtungen, Gemeinden, Verbänden, Organisationen, Firmen und Schulen organisiert. Lesen Sie mehr dazu |
Welttage der Poesie und des Theaters
![]() Die UNESCO hat den 21. März zum Welttag der Poesie ausgerufen. Er wurde erstmals im Jahr 2000 begangen. Dieser Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern. Der Welttag der Poesie soll Verlage ermutigen, poetische Werke besonders von jungen Dichtern zu unterstützen, und er soll dazu beitragen, den kulturellen Austausch zwischen den Völkern zu intensivieren. Die Aktivitäten rund um den Welttag der Poesie sind Lesungen, Ausstellungen, Rezitationen lyrischer Werke in Radio und Fernsehen, Publikationen poetischer Werke oder die Vergabe von Poesie-Preisen. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission richtet die „literaturWERKstatt Berlin“ die zentrale Veranstaltung zum Welttag der Poesie in Deutschland aus. Künstler aus unterschiedlichen Ländern stellen dem deutschen Publikum „Gedichte aus aller Welt“ vor. Lesen Sie mehr dazu Der Welttag des Theaters findet jährlich am 27. März statt. Dieser Tag wurde 1961 vom Internationalen Theaterinstitut ins Leben gerufen und wird seitdem weltweit begangen. Ziele dieses internationalen Tages sind, die Kunstform des Theaters bekannter zu machen, ein öffentliches Bewusstseins für den Wert und die kulturelle Bedeutung des Theaters zu schaffen und Vernünftige Arbeitsbedingungen und eine öffentliche bzw. politische Stimme im Interesse der Schauspieler zu generieren. Lesen Sie mehr dazu |
Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum
![]() Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Zur Webseite |