Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Der Generalkonsul
Herr Claus Robert Krumrei ist Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Mailand
Grußwort
Mailand, im August 2018

Herzlich willkommen auf der Homepage des Deutschen Generalkonsulats Mailand!
Ich freue mich, dass Sie sich für Deutschland interessieren. Unsere Internetseiten bieten eine Fülle von Informationen über Deutschland und einen Überblick über die Aufgaben und Aktivitäten des Generalkonsulats. Der Amtsbezirk des Generalkonsulats reicht von Ventimiglia bis Triest und vom Brenner bis Florenz, hier in unserem Amtsbezirk schlägt das wirtschaftliche und kulturelle Herz Italiens.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt daher in der Pflege und Fortentwicklung der deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen. Unter wirtschaftlich nicht immer einfachen Rahmenbedingungen arbeiten wir mit den hier ansässigen wirtschaftlichen Institutionen, insbesondere der AHK Italien sowie deutschen und italienischen Firmen, eng zusammen.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist uns die Förderung der kulturellen Zusammenarbeit: Vier Goethe-Institute in Norditalien, deutsche Schulen in Mailand und Genua, zahlreiche deutsch-italienische Kulturgesellschaften und viele andere Mittlerorganisationen verdeutlichen die herausragende Bedeutung des Zusammenspiels beider Kulturen, an dem beide Länder ein historisches und zukunftgerichtetes Interesse haben.
Das Generalkonsulat ist Ansprechpartner für die im Amtsbezirk lebenden Deutschen sowie für die jährlich mehreren Millionen deutschen Touristen und Geschäftsreisenden, sofern sie konsularische Hilfe benötigen, sei es nach einem Unfall, nach dem Verlust der Reisekasse, des Ausweises oder bei anderen Problemen. Für alle diese Fragen steht das Rechts- und Konsularreferat bereit, dem fast die Hälfte der Mitarbeiter des Generalkonsulats angehören. Unter dem Stichwort „Bürgerservice, Pass, Konsularinformationen“ finden Sie Merkblätter, Antragsformulare, Hinweise etc. zu konsularischen Problemen aller Art auf dieser Website.
Mit freundlichen Grüßen
Claus Robert Krumrei
Lebenslauf
Claus Robert Krumrei, geboren am 4. April 1955 in Delmenhorst, Niedersachsen, verheiratet, 5 Kinder
1974 - 1978 |
Wehrdienst Bundesmarine |
1979 - 1984 |
Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte Ludwig-Maximilians-Universität München |
1984 -1985 |
Rechtsreferendar in München |
1985 |
Eintritt in das Auswärtige Amt Ausbildung |
1986 |
Völkerrechtsreferat Auswärtiges Amt |
1987 - 1988 |
Außenpolitische Abteilung Bundeskanzleramt |
1988 - 1990 |
Deutsche Botschaft Bogota Kolumbien |
1990 – 1993 |
Lagezentrum Auswärtiges Amt |
1993 - 1995 |
CDU/CSU Bundestagsfraktion |
1995 - 1997 |
Stellvertretender Generalkonsul Hongkong |
1997 - 1999 |
Referatsleiter Politische Abteilung Botschaft Moskau |
1999 - 2003 |
Stellvertretender Referatsleiter Russland, Ukraine, Weißrussland, Moldau, Auswärtiges Amt |
2003 - 2004 |
Austauschbeamter US State Department |
2004 - 2006 |
Referatsleiter Politische Abteilung Deutsche Botschaft Washington |
2006 - 2010 |
Referatsleiter Mitteleuropa Auswärtiges Amt |
2010 - 2011 |
Stellvertretender Protokollchef Auswärtiges Amt |
2011 - 2014 |
Beauftragter für Personal Auswärtiges Amt |
2014 - 2017 |
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Königreich Dänemark, anschließend Sprachaufenthalt Italien |
seit Juli 2018 |
Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Mailand |